Chocolate, Chewing Gum und Jazz
Jazz in HessenChocolate, Chewing Gum und Jazz
Jazz in Hessen kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. In der Frühzeit wird er von der Mehrheit der Hessen als „wüster Krach“ und „Urwaldmusik“ abgelehnt. Aber die Jazzmusiker bleiben ihrer Liebe treu. Einige schaffen es, "sich selbst zu spielen" und erfolgreich einen eigenen Stil zu entwickeln.
Später entwickelt sich Jazz mehr und mehr zur Weltmusik. Die unterschiedlichsten Musiktraditionen gehen eine Verbindung mit dem Jazz ein, der so zur globalen Verständigung beiträgt.
Der "Frankfurt Sound" ensteht
Der "Frankfurt Sound" entsteht
Vom "wüsten Krach" zur Weltmusik
hr-Jazzensemble "Hidden Costs"
Vom "wüsten Krach" zur Weltmusik
Zwar ist Frankfurt nicht mehr wichtigste Jazz-Stadt in Deutschland, aber dennoch kann man Jazz in Hessen immer noch in Theorie und Praxis erleben. Wir stellen Ihnen wichtige Vertreter der aktuellen Jazzszene vor.
Emil Mangelsdorff: "Lasst Euch von Musik begleiten!"
Er ist DER Botschafter des hessischen Jazz.